“Wo ist denn das Buch, worin der Pädagoge lesen kann,
was Pädagogik ist?
Das sind die Kinder selber!”
(R. Steiner, GA 310, 6. Vortrag)
Grundlage unseres Handelns ist die Erziehungskunst Rudolf Steiners, die Waldorfpädagogik.
Wir verstehen sie als lebendige Pädagogik, die in jedem Augenblick, in jeder Begegnung immer wieder neu entsteht. Sie beinhaltet neben der ganzheitlichen Betrachtung des Menschen als Einheit von Leib, Seele und Geist auch den Gedanken von Reinkarnation und Karma.
In der Gemeinschaft mit Kindern wird spürbar, was sie auf ihrem Weg von uns Erwachsenen brauchen und was unsere Hauptaufgabe an ihnen und im Zusammenleben mit ihnen ist.
Kein vorgefertigter Plan also, sondern die Verantwortung, die Lebensumgebung des Kindes so zu gestalten, dass es gesund heranwachsen kann. Wir wollen einen Ort der Begegnung von verschiedenen Menschen schaffen, die gemeinsam an diesem Ort wirken wollen; ein Ort, an dem das Kind wirklich Kind sein kann und tun kann, was ihm gemäß ist.